
Rosmarin (Salvia rosmarinus, englisch Rosemary) unterstützt die normale Funktion der Leber und der Gallengänge und trägt zur Aufrechterhaltung der physiologischen Entgiftungsfunktionen bei. Er regt zudem die Darmaktivität an und fördert so das körperliche Wohlbefinden.
Unterstützt die normale Funktion von Leber und Gallengängen
Rosmarin kann die gesunde Funktion von Leber und Gallengängen fördern, da er die Sekretion von Verdauungsenzymen und Galle stimuliert. Dadurch hilft er dem Körper bei der Fettverdauung und der Ausscheidung von Toxinen, was für die optimale Leberleistung wichtig ist.
Unterstützt die natürlichen Reinigungsfunktionen
Mit seinen antioxidativen Eigenschaften kann Rosmarin den Körper vor oxidativem Stress schützen, der die Zellen schädigt. Er unterstützt die natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers und trägt zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden bei.
Regt die Darmfunktion an
Rosmarin wird traditionell zur Förderung der Verdauung eingesetzt, da er die Freisetzung von Verdauungssäften anregen und das Gleichgewicht im Darm verbessern kann. Durch die Stimulierung der Leber zur Galleproduktion trägt er auch zu einer leichteren Fettverdauung bei.
Fördert die normale Funktion von Leber und Gallenwegen.
Trägt zu physiologischen Reinigungsprozessen bei.
Unterstützt die Gesundheit des Verdauungstraktes.
Verwandte Beiträge

Visualisierung als Meditationstechnik
Visualisierung ist eine Meditationstechnik, die Geist und Körper gesund hält.

Visualisierung: Sehen heißt glauben
Wie du deine Konzentration steigerst und mehr erreichst – mit Visualisierung