Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies?
Diese Website verwendet Cookies – kleine Dateien aus Buchstaben und Zahlen, die auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden, wenn sie auf das Internet bzw. auf diese Website zugreifen. Die meisten Websites nutzen Cookies, um aktuelle und relevante Inhalte bereitzustellen und die Nutzung an die Interessen und Vorlieben des Nutzers anzupassen.
Cookies dienen der Wiedererkennung des Geräts, mit dem auf die Website zugegriffen wird, und ermöglichen die Nachverfolgung von Aktivitäten während des Besuchs. Manche Cookies werden nur während der Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht, andere bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert – auch über die aktuelle Sitzung hinaus. Die Speicherung erfolgt über den Browser, der vom Nutzer verwendet wird. Der Nutzer kann über die Einstellungen im Browser die Verwendung von Cookies einschränken oder vollständig deaktivieren.
Einige Cookies sind für den Betrieb der Website technisch notwendig, andere verbessern die Nutzererfahrung erheblich. Sie ermöglichen es der Website, sich die Interessen und Präferenzen zu merken, was die Nutzung einfacher, schneller und bequemer macht.
Wenn Nutzer bestimmte Cookies deaktivieren oder blockieren, kann dies die Funktionsfähigkeit der Website einschränken. Gespeicherte Einstellungen, Anmeldedaten oder Personalisierungen können verloren gehen.
Cookies, die auf dieser Website verwendet werden
Diese Website verwendet folgende Arten von Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies erfassen Daten über die Nutzung der Website und helfen uns, die Funktionalität zu verbessern. Ihre Verwendung erfolgt nur mit Einwilligung des Nutzers.
Cookies von sozialen Netzwerken
Diese Cookies erfordern ebenfalls die Zustimmung des Nutzers. Sie ermöglichen es z. B. Plattformen wie Meta oder X, benutzerbezogene Plugins oder Inhalte anzuzeigen.
Konkret eingesetzte Cookies auf der Website:
Kategorie I. – Unbedingt notwendige Cookies
Name des Cookies / Anbieter | Speicherdauer | Verwendungszweck |
---|---|---|
cc_cookie | 1 Jahr | Der Cookie-Hinweis informiert die Nutzer auf der Website über die Verwendung von Cookies. |
XSRF-TOKEN | 2 Stunden | Cookie dient Sicherheitszwecken |
domena_session | 2 Stunden | Cookie dient Sicherheitszwecken |
PREF, use_hitbox, VISITOR_INFO1_LIVE, YSC | 1 Tag bis 5 Jahre | Die genannten Cookies werden beim Ansehen oder Teilen eines Videos gesetzt. Sie ermöglichen die Erkennung der verfügbaren Bandbreite des Nutzers, das Zählen der Aufrufe und das Teilen des Videos. Kategorie II. – Analytische Cookies |
Kategorie II. – Analytische Cookies
Name des Cookies / Anbieter | Speicherdauer | Verwendungszweck |
---|---|---|
_ga | 2 Stunden | Registriert eine eindeutige Identität (ID), die zur Erstellung statistischer Daten darüber verwendet wird, wie der Besucher die Website nutzt. |
ga_koda | 2 Stunden | Die Google Analytics-App verwendet ein Cookie, um die Anzahl der Anfragen zu steuern. Kategorie III. – Werbe- und Ziel-Cookies |
Kategorie III. – Werbe- und Ziel-Cookies
Name des Cookies / Anbieter | Speicherdauer | Verwendungszweck |
---|---|---|
UID | 12 Monate | Das Werbe-Cookie funktioniert so, dass das System ein Cookie installiert, aufgrund dessen nach Verlassen der Website auf anderen Online-Medien angepasste Werbung angezeigt wird. Das System installiert das Cookie im Benutzerprofil (Browser) nur nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung auf der Website. Das Benutzerprofil ist anonymisiert und enthält keine personenbezogenen Daten. |
_ilsid | 12 Monate | Das System speichert eine Browserkennung im lokalen Speicher. Die Kennung wird verwendet, um den Besucher der Website mit der DMP-Plattform des Werbetreibenden zu verbinden. Der Werbetreibende kann mit dieser Verbindung dem Nutzer angepasste Werbung auf Online-Medien anzeigen. Das System installiert die Kennung nur nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung auf der Website des Werbetreibenden. Die Nutzerkennung ist anonymisiert und enthält keine personenbezogenen Daten. |
_issid | Sitzungsdauer | Das System speichert eine Browserkennung in einem First-Party-Cookie für die Dauer der Sitzung, dessen Wert zusätzlich im sogenannten „Session Storage“ gespeichert wird. Die Kennung wird verwendet, um die Sitzung des Website-Besuchers mit der DMP-Plattform des Werbetreibenden zu verbinden. Der Werbetreibende kann mit dieser Verbindung dem Nutzer angepasste Werbung anzeigen und während der Sitzung erzielte Ziele messen. Das System installiert die Kennung nur nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung auf der Website des Werbetreibenden. Die Nutzerkennung ist anonymisiert und enthält keine personenbezogenen Daten. |
_ifpcid | 12 Monate | Das System speichert eine Browserkennung in einem First-Party-Cookie, dessen Wert zusätzlich im lokalen Speicher gespeichert wird. Die Kennung wird verwendet, um den Besucher der Website mit der DMP-Plattform des Werbetreibenden zu verbinden. Der Werbetreibende kann mit dieser Verbindung dem Nutzer angepasste Werbung auf Online-Medien anzeigen. Das System installiert die Kennung nur nach vorheriger ausdrücklicher Zustimmung auf der Website des Werbetreibenden. Die Nutzerkennung ist anonymisiert und enthält keine personenbezogenen Daten. |
Cookie-Zustimmung
Durch das Anklicken der Cookies erklärt sich der Nutzer mit der Verwendung der jeweils ausgewählten Cookies gemäß der obigen Auflistung einverstanden. Erteilt der Nutzer keine Zustimmung und nutzt die Website weiterhin, werden ausschließlich solche Cookies gesetzt, deren Einsatz keiner Einwilligung bedarf. Cookies, für die keine Zustimmung vorliegt, werden nicht aktiviert. Die Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden.
Für Informationen zur Einstellung von Cookies klicken Sie auf den Namen Ihres Browsers:
Firefox (https://support.mozilla.org/)
Chrome (https://support.google.com/chrome/answer/95647)
Edge (https://support.microsoft.com/)
Opera (https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/)
Safari (https://support.apple.com/)
Junai d.o.o.
Dunajska cesta 5
1000 Ljubljana